HANDICRAFT
Ein ausbildungsbegleitendes Sprachförderprojekt für Geflüchtete
Für wen?
Wo?
KVB Haltestelle: Weißhausstraße, Linie 18 oder Pohligstraße, Linie 12
Wann?
Was?
- Ihre Deutschkenntnisse verbessern, um die Anforderungen der (Berufs)-Schule erfolgreich meistern zu können,
- Ein individuelles Deutschförderangebot brauchen, das auf ihre spezifischen Anforderungen eingeht,
- Ein Konversationsangebot brauchen,
- Unterstützung brauchen z.B. beim Umgang mit Behörden, im Ausbildungsbetrieb, Beantragung von Hilfen, Vernetzung mit anderen Hilfesystemen,
- Andere Auszubildende kennenlernen möchten
Kontakt:
Herr Schiffer , Email: a.schiffer@jwk-koeln.de
Tel: 0176 438 381 71
HANDICRAFT wird gefördert durch
und arbeitet als Partnerprojekt zusammen mit dem IvAF-Projekt der JWK
Seit September 2020 ist an HANDICRAFT ein Kursangebot im Rahmen des Bausteins 4 der Initiative Durchstarten in Ausbildung und Arbeit des Landes NRW angeschlossen. Es richtet sich an die Zielgruppe junger Menschen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren mit dem Aufenthaltsstatus Duldung oder Gestattung.
[
Information
Beginn: jederzeit
Anmeldeverfahren:
Eingangsgespräch
Kursangebot aktuell:
Dienstag und Donnerstag
17:00 bis 19:15 Uhr
Ort: Florastraße 55-57 (Hinterhaus, 1. Stock)
Kontakt
Herr A. Schiffer
00176 438 381 71