BvB Reha
Die BvB Reha ist ein Angebot zur Berufsvorbereitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf.
Sie können sich in verschiedenen Berufsfeldern erproben und erhalten Unterricht. Sie lernen Ihre Talente und Stärken kennen und verbessern Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse.
Die BvB Reha ist für junge Erwachsene unter 25 Jahren mit besonderem Förderbedarf insbesondere mit ASS. Sie bekommen psychologische und sozialpädagogische Betreuung. Es gibt Gruppenunterricht und Einzelberatung. Sie können auch Betriebs-Praktika machen.
Wir ermöglichen das Erproben in folgenden Berufsfeldern:
- Büro, Sekretariat und Verwaltung
- Handel, Transport und Lager und Logistik
- Hotel- und Gaststättengewerbe
Während der Maßnahme machen Sie neue Erfahrungen und knüpfen Kontakte zu Ausbildungs-Betrieben. Sie werden unterstützt bei Ihren Bewerbungen und der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Die Bietergemeinschaft der „BvB-Reha" wird gebildet von:
- Zug um Zug Beschäftigung und Qualifizierung gGmbH
- JWK gGmbH - Jugendwerk Köln
Information und Beratung
Sie erwarten:
- Feste Ansprechpersonen
- Individuelle Einzelgespräche
- Unterstützung beim Berufsschulunterricht
- Unterstützung bei der Erlangung des Hauptschulabschluss
- Praxis-Erprobung in unseren Gewerken
- Psychologische Begleitung
- Begleitung bei betrieblichen Erprobungen
- Vermittlung in passgenaue Ausbildung/ Bildungsangebote/ Beschäftigung
- Attraktive Tagesausflüge
Adresse
Das Angebot findet vorwiegend statt am Standort:
Xantener Straße 99h, 50733 KölnWegbeschreibung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- mit der Linie 140 (Bus) bis zur Haltestelle „Xantener Straße"
- mit der Linie 16 (U-Bahn) bis zur Haltestelle „Kinderkrankenhaus"
- mit der Linie 13 oder 16 (U-Bahn) bis zur Haltestelle „Amsterdamer Str. / Gürtel
weitere Infos siehe auch unter:
https://zugumzug.org/unsere-angebote/beratung-unterstuetzung-und-vermittlung-koeln/bvb-reha/
das Angebot wird finanziert durch:

Information
Beginn: i.d.Regel am 01. September  
Dauer: 1 Jahr
Anmeldeverfahren:
Zuweisung eines Platzes über die Rehaberufsberatung der Agentur für Arbeit

 

