Abgerundete Ecke

Fachanleitung Berufsbereich Verwaltung/Büro (m,d,w)

Wir möchten ab 01.05.2025 folgende Stelle besetzen:

Fachanleitung Berufsbereich Verwaltung/ Büro (m, w, d)

Anleitung und Begleitung der berufspraktischen Projektarbeit in einer berufsorientierenden Bildungsmaßnahme für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund ab 18 Jahren

 

Aufgabengebiete

Der*die Stelleninhaber*in

  • betreibt verantwortlich den Projektbereich Verwaltung und Büro mit ca. 5-7 Teilnehmenden
  • entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmenden Projekte und Produkte aus dem Berufsfeld Verwaltung, Büro und Marketing
  • initiiert und begleitet betriebliche Praktika im Berufsfeld Verwaltung und Büro
  • übernimmt in enger Abstimmung mit dem Maßnahmeteam gemeinsam Verantwortung für den beruflichen Integrationsverlauf der Teilnehmenden
  • dokumentiert regelmäßig die fachlichen Inhalte und die Förderplanung

Voraussetzungen

  • anerkannter Berufsabschluss bzw. Studienabschluss,  im Bereich Verwaltung/ Büro
  • Ausbildereignungsprüfung, bzw. päd. Erfahrung (1 - 3 Jahre)
  • eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Identifikation mit Inhalten und Zielen sozial-diakonischer Arbeit
  • interkulturelle Kompetenzen
  • wir streben einen hohen Anteil an Mitarbeiter*innen mit eigenem Migrationshintergrund an
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, gerne auch andere Sprachen)
  • Gute EDV-Kenntnisse, Interesse an den aktuellen Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt
  • Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • im Rahmen unseres institutionellen Schutzkonzeptes ist bei Einstellung die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses erforderlich

Konditionen

  • Zusammenarbeit in einem engagierten, sich neu bildenden Team
  • Einsatzort Köln
  • Stundenumfang in Vollzeit oder Teilzeit möglich
  • Vergütung nach BAT-KF für Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger (S-Gruppen)
  • Befristeter Arbeitsvertrag bis 30.06.2026 Verlängerung ist voraussichtlich möglich
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der KZVK
  • Regelmäßige Supervision und Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Die JWK lebt die Grundüberzeugung, dass Vielfalt eine Chance darstellt, die unser Leben und Arbeiten bereichert. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte per Email senden an:

bewerbung@jwk-koeln.de; Herr Linke 0221-597 196 0

 

 

 
Abgerundete Ecke
© JWK gGmbH – Jugendwerk Köln · Köln 2009