Abgerundete Ecke

 

Wir suchen zum 01.07.2023 oder früher eine 

Werkanleitung (m/d/w) für unsere Jugendwerkstatt

 

Aufgrund eines Generationenwechsels haben wir die Möglichkeit unser Werkangebot für die Jugendlichen in dem Jugendhilfeprojekt Jugendwerkstatt für die Zukunft neu aufzustellen.

Wir freuen uns über neue Ideen, sehen viele Möglichkeiten in einer wunderbaren hellen und großen Werkstatt in Köln Klettenberg, die für viele handwerkliche und kreative Tätigkeiten geeignet ist, ggf. auch in Kombination mit einem neu einzurichtenden Medienraum.

 

Wir suchen einen begeisterungsfähigen Menschen als Werkanleitung, der:die Lust hat mit unseren Jugendlichen zu arbeiten und sich einfühlen kann in ihre Interessen und Bedarfe. Die Zielgruppe sind junge Menschen, die i.d.R. ohne Schulabschluss und ohne weitere Unterstützung die Schule verlassen und noch ihren Weg suchen, die oftmals nach vielen Misserfolgs- und Diskriminierungserfahrungen noch wenig Ressourcen und Kompetenzen an sich erkennen können und wenig eigene Motivation mitbringen.

Wir haben uns für diese „Gewerk-offene" Stellenausschreibung entschieden, da wir glauben, für unsere Jugendlichen ist es das Wichtigste, dass die neue Werkanleitung die Jugendlichen mit der eigenen Begeisterung anstecken kann und zugleich ein pädagogisches Gespür und Know-How hat, ihnen etwas beizubringen. Sehr gerne unterstützen wir dafür intensiv bei der Einarbeitung und ermöglichen entsprechende Fortbildungen.

 

Der/die Stelleninhaber:in

  • führt handwerkliche und kreative Projekte und Angebote mit den Teilnehmenden durch
  • geht dabei auf die individuellen Interessen und Vorstellungen der Teilnehmenden ein und unterstützt auch deren eigenen Produktideen
  • setzt im Angebot gerne auch verschiedene Materialien und Techniken ein
  • Trainiert dabei mit den Teilnehmenden grundlegende handwerkliche und berufliche Inhalte und Fertigkeiten
  • kann Motivation und Begeisterung für handwerkliches Arbeiten vorleben und vermitteln und geht positiv und motivationsstärkend auf die Teilnehmenden ein
  • ist auch erzieherisch und als Vorbild tätig, wenn es z.B. um die Einhaltung von Regeln geht
  • arbeitet dabei eng abgestimmt im multiprofessionellen Team

 

Voraussetzungen:

  • anerkannter Berufs-/ oder Studienabschluss in Handwerk und/oder Pädagogik
  • gerne auch Werkstudent:in (z.B. Soziale Arbeit mit abgeschl. handwerkl. Berufsausbildung)
  • interkulturelle Kompetenzen
  • eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • gute Medienkompetenzen und Bereitschaft zur Anwendung digitaler Methoden und Techniken

 

Wir bieten:

  • Arbeiten auf einer „pädagogischen Insel" mit vielen Möglichkeiten zusammen mit einem engagierten Team
  • Stellenumfang: Teilzeit oder ggf. auch Vollzeit möglich (mindestens 26 h/ Woche)
  • vorerst befristet bis 30.06.2025, danach Entfristung voraussichtlich möglich
  • Vergütung nach BAT KF, S-Gruppentarif für Weiterbildungsträger
  • regelmäßige Supervision sowie Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

 

Bewerbungsverfahren:

Wir freuen uns auf Deine/ Ihre Bewerbung per Email an bewerbung@jwk-koeln.de

Nachfragen gerne an Kirsten Kuhn, Tel: 0221 597 196 11, k.kuhn@jwk-koeln.de

 

JWK gGmbH - Jugendwerk Köln, Rhöndorfer Str. 6, 50939 Köln, www.jwk-koeln.de

 

 

 
Abgerundete Ecke
© JWK gGmbH – Jugendwerk Köln · Köln 2009